FWF-Workshop Vertragsgestaltung in der familiären Vermögensplanung
Am 4.4.2017 fand im Rahmen des FWF-DACH-Projekts "Familiäre Vermögensplanung" an der Universität zu Köln ein Workshop zum Thema „Vertragsgestaltung in der familiären Vermögensplanung“ statt.
Geladen waren Expertinnen und Experten der Praxis (insbesondere des Notariats) und der Wissenschaft. Anhand von spannenden Impulsreferaten wurden äußerst relevante Fragen (zB welche Auswirkung der Vertragserrichter auf die Willensbildung der Parteien haben kann) geklärt, die bislang soweit ersichtlich in der juristischen Praxis kaum Beachtung gefunden haben. Darüber hinaus wurden die bestehenden Unterschiede in der deutschen und österreichischen Praxis festgehalten und eine „best practice“ der Vertragsgestaltung iZm Familienunternehmen im Erbrecht und Aufteilungsrecht ermittelt. Die zahlreichen weiterführenden Fragen, die sich aus der Diskussion ergaben, bieten umfassenden Stoff für weitere Forschung und bestätigen neuerlich das hohe Innovationspotential des FWF-Projekts. Weitere Details zum Workshop und dem FWF-DACH-Projekt „Familiäre Vermögensplanung“ (Projekt-Nummer I-2411) können Sie im Veranstaltungsbericht im Juni-Heft der iFamZ und auf der Homepage des FWF-Projekts nachlesen!