3. Forum Familie und Vermögensrecht
Einladung zum 3. Forum und Vermögensrecht
Freitag, 17. und Samstag, 18. September 2021 Hotel Höldrichsmühle
Gaadnerstraße 34, 2371 Hinterbrühl
LL.M. Familienunternehmen und Vermögensplanung III
Der nächste Durchgang des postgradualen LL.M.-Programms „Familienunternehmen und Vermögensplanung“ beginnt im Oktober 2020 an der Universität Wien.
2. Forum Familie und Vermögensrecht
Die ursprünglich für Mai 2020 geplante Tagung wurde in Anbetracht der derzeitigen Situation auf den 18. und 19. September 2020 verlegt. Anmeldungen sind ab jetzt per E-Mail möglich an office@ogfv.at.
Angelobung VfGH Präsident
Am 19.02.2020 wurde Vorstandsmitglied Herr Univ.-Prof. DDr. Christoph Grabenwarter von Bundespräsident Alexander van der Bellen als Präsident des VfGH angelobt. Die ogfv gratuliert!
Aktuelle Fragen des Internationalen Erbrechts – Die EuErbVO im 5. Jahr ihrer Anwendung
Am Dienstag, 14. Jänner 2020 findet in Kooperation mit der igkk ab 17:00 Uhr eine Tagung zum Thema „Aktuelle Fragen des Internationalen Erbrechts – Die EuErbVO im 5. Jahr ihrer Anwendung“ an der Universität Wien (Hauptgebäude - Marietta-Blau-Saal) statt.
LL.M. Familienunternehmen und Vermögensplanung II
Mit dem Wintersemester 2019/20 beginnt bereits zum zweiten Mal der LL.M. Familienunternehmen und Vermögensplanung an der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Notariatskammer unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer.
Ehrenzeichen für wissenschaftliche Verdienste
Die Österreichische Notariatskammer verleiht am 17.9.2019 Herrn Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer in Wien in feierlichem Rahmen das Ehrenzeichen für wissenschaftliche Verdienste um das österreichische Notariat.
LL.M. Familienunternehmen und Vermögensplanung an der Universität Wien
Die ogfv freut sich, den Start und die Unterstützung des neuen Universitätslehrgangs „Familienunternehmen und Vermögensplanung“ an der Universität Wien im Wintersemester 2018/19 bekannt zu geben.
FWF-Workshop Vertragsgestaltung in der familiären Vermögensplanung
Am 4.4.2017 fand im Rahmen des FWF-DACH-Projekts "Familiäre Vermögensplanung" an der Universität zu Köln ein Workshop zum Thema „Vertragsgestaltung in der familiären Vermögensplanung“ statt.
FWF-DACH-Projekt
In einer Kooperation zwischen ProfessorInnen der Universität Wien, der JKU Linz, der WU Wien, der Universität zu Köln und der Université de Genève startete Februar 2016 ein FWF-DACH-Projekt (Projekt-Nummer I 2411-G16) mit dem Kern, die familiären Vermögenplanung aus verschiedenen rechtlichen Perspektiven und rechtsvergleichend zu analysieren. Die Forschungsergebnisse sollen am Ende des Projekts in einem Forschungsband veröffentlich werden.